IUL bei der NUMISHEET 2025 in München: Zwei Benchmark-Auszeichnungen und eine Woche des internationalen Austauschs



Das IUL wurde vor Ort durch die wissenschaftlichen Mitarbeiter Monica Trask, Robin Gitschel, Sebastian Welter Kratzel, Markus Stennei, Florian Kneuper, Olaf Schrage und Gabriel Marin vertreten. Der Institutsleiter Prof. Yannis Korkolis wurde von den Organisatoren für die Konferenz als einer der Vorsitzenden ausgewählt. Das IUL präsentierte aktuelle Forschungsergebnisse zu Themen wie inkrementelles Profilieren, Hochgeschwindigkeitsscherschneiden, mehrstufiges Presshärten mit KI-basierter Prozesskontrolle, mechanisches Fügen von Aluminiumprofilen sowie datenbasierte Schädigungsmodellierung.
Wir sind besonders stolz darauf, dass Monica Trask und Yong Hou, der derzeit als Alexander von Humboldt-Stipendiat am IUL forscht, den dritten Platz in der Scientific Benchmark gewinnen konnten. Gabriel Marin erreichte den zweiten Platz im Industrial Benchmark.
Es war eine großartige Woche voller fachlichem Austausch und anregender Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt – von Kanada, den USA, Frankreich, der Schweiz, China, Japan und darüber hinaus. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der in dieser Woche angestoßenen Kooperationen!
Bei Interesse an einem Austausch oder weiteren Informationen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.