Hydraulische Ziehpresse, 2600 kN, dreifach wirkend, SMG HZPUI 260/160-1000/1000
Maschinenbezeichnung | HZPUI 260/160-1000/1000 |
Hersteller | SMG - Südddeutsche Maschinenbau-Gesellschaft mbH |
Technische Daten | |
Antriebsleistung | ca. 40 PS |
Betriebsspannung (Drehstrom) | 380 V |
Steuerspannung (Wechselstrom) | 220 V |
Frequenz | 50 Hz |
Ölmenge einer Behälterfüllung | ca. 1300 l |
max. Gesamtpresskraft | 2600 kN |
max. Ziehstößelkraft | 1600 kN |
max. Blechhalterkraft | 1000 kN |
max. Ziehstößelhub | 750 mm |
max. Blechhalterhub | 405 mm |
max. Ziehtiefe | 300 mm |
Abstand Tisch - Ziehstößel oben | 1350 mm |
Abstand Tisch - Blechhalterstößel oben | 1005 mm |
Lichte Weite zwischen den Ständern | 1010 mm |
Tisch- und Blechhalterfläche (Breite x Tiefe) | 1000 x 1000 mm |
Ziehstößelfläche (Breite x Tiefe) | 650 x 650 mm |
max. Eilsenkgeschwindigkeit | ca. 400 mm/s |
max. Ziehgeschwindigkeit | ca. 38 mm/s |
max. Rücklaufgeschwindigkeit | ca. 198 mm/s |
max. Rückzugkraft | ca. 320 kN |
Hydraulisches Ziehkissen, Modell HZA 80-/900/750 | |
max. Ziehkissenkraft | 800 kN |
max. Ziehkissenhub | 300 mm |
Ziehkissenfläche (Breite x Tiefe) | 900 x 750 mm |


Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Von der A1
Vom Autobahnkreuz Dortmund/Unna auf die A44 Richtung Dortmund, diese geht in die B1 über. Ausfahrt Dortmund-Dorstfeld, Richtung Universität. Rechts abbiegen auf Planetenfeldstraße, nach 850 Metern links auf Otto-Hahn-Straße. Nach 1 km rechts abbiegen auf Marie-Curie-Allee, nach 550 Metern leicht rechts halten, um auf Baroper Straße zu bleiben.
Von der A45
Ausfahrt Dortmund-Eichlinghofen, Richtung Universität. Rechts abbiegen auf Stockumer Straße, nach 800 Metern links auf Baroper Straße.
Bitte nutzen Sie die Parkplatzeinfahrten 40 oder 41 für den Zugang zum Gebäude Maschinenbau III oder die Einfahrt 42 für den Zugang zur Experimentierhalle.
- Anreise mit der DB bis Dortmund oder Bochum Hbf.
- ab Dortmund Hbf mit der S1 Richtung Düsseldorf bis zur Haltestelle Dortmund Universität
- ab Bochum Hbf mit der S1 Richtung Dortmund bis zur Haltestelle Dortmund Universität
- von der S-Bahn Haltestelle aus mit der H-Bahn (Haltestelle Universität S) bis zur Haltestelle Campus Süd.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Mit dem Taxi zur TU Dortmund, Campus Süd oder mit dem AirportExpress in 20 min. zum Dortmunder Hbf und von dort mit der Linie S1 Richtung Düsseldorf bis Haltestelle Dortmund Universität S und von dort mit der H-Bahn bis Campus Süd.
Mit der S-Bahn Linie S1 Richtung Dortmund bis Haltestelle Dortmund Universität S. Von hier mit der H-Bahn Richtung Campus Süd.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
