Aktuelles
Besuch von Prof. Yoshinori Yoshida am IUL
Am 08. und 09. Dezember 2022 waren Herr Prof. Yoshinori Yoshida von der Gifu University in Japan mit seinen beiden Studierenden Herrn Takashi…

Promotionsprüfung am IUL
Das IUL gratuliert Herrn Stephan Rosenthal sehr herzlich zu seiner bestandenen Doktorprüfung. Seinen Promotionsvortrag zum Thema „Umformung additiv…

Promotionsprüfung am IUL
Das IUL gratuliert sehr herzlich Herrn André Schulze zur bestandenen Doktorprüfung. Am 22.11.2022 nahmen zahlreiche Zuhörer/-innen am…

Tag der offenen Tür 2022
Gemeinsam mit den Kolleg/-innen der Werkstoffprüftechnik und der spanenden Fertigung hat das IUL auch in diesem Jahr den Tag der offenen Tür an der TU…

„Welcome Event“ für internationale MMT-Studierende
Am 4. Oktober 2022 hat am IUL das 12. „Welcome Event“ für unsere neuen Studierenden des internationalen Masterstudiengangs „Manufacturing Technology“…

Wissenschaftsministerin Ina Brandes zu Gast
Die TU Dortmund hieß Wissenschaftsministerin Ina Brandes Mitte September zum Antrittsbesuch willkommen. Dabei sprach die gebürtige Dortmunderin mit…

„Impulses and Innovations in Metal Forming“ - Feierlichkeiten anlässlich des 50. IUL-Institutsjubiläums
50 Jahre Dortmunder Umformtechnik: Am 8. und 9. September 2022 fand die Jubiläumsfeier des Instituts für Umformtechnik und Leichtbau in Dortmund…

Institutsausflug des IUL-Teams
Am 17.08. fand im Rahmen einer Fahrradtour der erste Institutsausflug seit Beginn der Corona-Pandemie statt. Unter besten Wetterbedingungen fuhr das…

Digitale Ringvorlesung Umformtechnik Wintersemester 2022/23
Fünf spannende digitale Vorträge mit praxisnahen Inhalten warten ab Oktober 2022 auf interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer. Die „Ringvorlesung…

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Von der A1
Vom Autobahnkreuz Dortmund/Unna auf die A44 Richtung Dortmund, diese geht in die B1 über. Ausfahrt Dortmund-Dorstfeld, Richtung Universität. Rechts abbiegen auf Planetenfeldstraße, nach 850 Metern links auf Otto-Hahn-Straße. Nach 1 km rechts abbiegen auf Marie-Curie-Allee, nach 550 Metern leicht rechts halten, um auf Baroper Straße zu bleiben.
Von der A45
Ausfahrt Dortmund-Eichlinghofen, Richtung Universität. Rechts abbiegen auf Stockumer Straße, nach 800 Metern links auf Baroper Straße.
Bitte nutzen Sie die Parkplatzeinfahrten 40 oder 41 für den Zugang zum Gebäude Maschinenbau III oder die Einfahrt 42 für den Zugang zur Experimentierhalle.
- Anreise mit der DB bis Dortmund oder Bochum Hbf.
- ab Dortmund Hbf mit der S1 Richtung Düsseldorf bis zur Haltestelle Dortmund Universität
- ab Bochum Hbf mit der S1 Richtung Dortmund bis zur Haltestelle Dortmund Universität
- von der S-Bahn Haltestelle aus mit der H-Bahn (Haltestelle Universität S) bis zur Haltestelle Campus Süd.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Mit dem Taxi zur TU Dortmund, Campus Süd oder mit dem AirportExpress in 20 min. zum Dortmunder Hbf und von dort mit der Linie S1 Richtung Düsseldorf bis Haltestelle Dortmund Universität S und von dort mit der H-Bahn bis Campus Süd.
Mit der S-Bahn Linie S1 Richtung Dortmund bis Haltestelle Dortmund Universität S. Von hier mit der H-Bahn Richtung Campus Süd.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
