Zum Inhalt
Fakultät Maschinenbau

Renommierte Gastvorträge im Rahmen von FOR FUNDAM³ENT am IUL Dortmund

© IUL
Die Forschungsgruppe FOR FUNDAM³ENT hat sich am 28. August 2025 zum Doktorandenseminar am Institut für Umformtechnik und Leichtbau (IUL) der TU Dortmund getroffen. Im Rahmen dieses Treffens durfte die Forschungsgruppe zwei international angesehene Wissenschaftler begrüßen, die spannende Einblicke in ihre aktuellen Forschungsthemen gaben.

Prof. K. Ravi-Chandar von der University of Texas at Austin ist ein anerkannter Experte für experimentelle Festkörpermechanik, Bruchmechanik und das Versagensverhalten von Werkstoffen. Seine Arbeiten leisten bedeutende Beiträge zum Verständnis von Materialverhalten unter extremen Belastungen.

Prof. Glenn S. Daehn von der Ohio State University gilt als Schlüsselfigur in der Entwicklung impulsbasierter Umform- und stoffschlüssiger Fügetechnologien. Zudem ist er ein zentraler Akteur in Innovationsprogrammen zur Weiterentwicklung der Fertigungstechnik in den USA. 

FOR FUNDAM³ENT ist ein deutschlandweiter Forschungsverbund mit dem Schwerpunkt „Funktionsflächen durch adiabatische Hochgeschwindigkeitsprozesse: Mikrostruktur, Mechanismen und Modellentwicklung“. Ziel ist es, grundlegende Mechanismen solcher Prozesse zu verstehen und modellbasiert nutzbar zu machen.

Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit für wissenschaftlichen Austausch und interdisziplinären Dialog. Wir danken Prof. Ravi-Chandar und Prof. Daehn herzlich für ihre inspirierenden Vorträge und den offenen fachlichen Austausch.