Zum Inhalt
Fakultät Maschinenbau

SPP2476 – Vollumfängliche Prozesskettenmodellierung für die Aluminiumprofilumformung

© IUL
Die industrielle Herstellung eines Bauteils umfasst in der Regel mehrere aufeinander folgende Prozessschritte. Dabei können die vorgelagerten Prozessschritte direkte Auswirkungen auf die nachfolgenden Prozesse, sowie die gesamte Prozesskette haben. Im Rahmen des von der DFG geförderten Schwerpunktprogramm SPP 2476 wurde dem IUL zusammen mit dem Lehrstuhl für Zuverlässigkeitstechnik (CRE) ein dreijähriges Projekt bewilligt, in dem eine Prozesskette bestehend aus Strangpressen, Biegen und Wärmebehandlung auf die Leistungsfähigkeit des Endbauteils untersucht wird (Projektnummer: 558590357). Das Hauptziel des Projekts ist die Verbesserung der Aluminiumprofilumformung durch statistisches maschinelles Lernen, unterstützt durch numerische analytische Methoden, um effizient optimale Eigenschaften mit reduzierter Unsicherheit zu erreichen.