Chronik
1971 | Aufnahme des Studien- und Lehrbetriebs der Abteilung Fertigungstechnik der Universität Dortmund zum Wintersemester 1971/72 |
1971 | Gründung des Lehrstuhls für Umformende Fertigungsverfahren (LUF) |
1972 | Berufung von Prof. Dr.-Ing. Eberhard v. Finckenstein als Lehrstuhlinhaber |
1978 | Erste Promotionen am LUF |
1997 | Emeritierung des Lehrstuhlinhabers Prof. Eberhard v. Finckenstein |
1998 | Berufung von Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner |
2000 | Hallenanbau mit zusätzlicher Versuchsfläche und Büroräumen; Anschaffung neuer Maschinen und Messgeräte |
2002 | Bewilligung und Sprecherschaft des SFB TR 10 (bis einschließlich 2014) |
2004 | Gründung des Instituts für Umformtechnik und Leichtbau (IUL) aus dem Lehrstuhl für Umformende Fertigungsverfahren und Ausweitung der Forschungstätigkeiten auf den Leichtbau |
2005 | Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner wird Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) |
2007 | Prof. Dr.-Ing. A. Erman Tekkaya vertritt als Institutsleiter Herrn Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner, der das Amt des Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft angenommen hat. |
2009 | Berufung von Prof. Dr.-Ing. A. Erman Tekkaya |
2010 | Akkreditierung des neuen internationalen Studiengangs Master of Science in Manufacturing Technology (MMT). Im Wintersemester 2011/12 nehmen die ersten Studierenden ihr Studium auf. |
2013 | Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner nimmt seine Tätigkeit am IUL wieder auf. |
2013 | Baubeginn des neuen Maschinenbaugebäudes MB III |
2014 | Prof. Dr.-Ing. A. E. Tekkaya wird Dekan der Fakultät Maschinenbau (bis 2016) |
2014 | Bezug des neuen Gebäudes |
2014 | Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner wird beurlaubt für die Ausübung des Amtes als Präsident der Leibniz-Gemeinschaft. |
seit 2015 | Gastprofessur von Prof. Dr.-Ing. A. Erman Tekkaya an der Ohio State University, USA |
2017 | Prof. Dr.-Ing. A. Erman Tekkaya wird Sprecher des neu bewilligten SFB TRR 188 |
2022 | Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner in den Ruhestand |
2023 | Gründung des "Kompetenzzentrums für Digitale Produktionstechnologien" aus den Reihen des Instituts |
2023 | Berufung von Prof. Yannis P. Korkolis |
2024 | Übergangsphase von Prof. Dr.-Ing. A. Erman Tekkaya zu Prof. Yannis P. Korkolis als Leiter des Instituts |
Ende 2024 | Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. A. Erman Tekkaya in den Ruhestand |
2025 | Prof. Yannis P. Korkolis wird Sprecher der neu bewilligten, dritten Phase des SFB TRR 188 |